Bei fehlerhafter Darstellung des Newsletters klicken Sie bitte hier (online). |
|
|
 |
Lehrer Lämpel gab es wirklich! - Max und Moritz hingegen nicht
Mehr erfahren
|
|
|
 |
|
Kay Oppermann
Pastor Leiter der Internetabteilung
|
|
|
 |
Liebe Leserinnen und Leser,
Miklós Geyer ist Pastor und Leiter der „Vernetzten Kirche“ in Bayern, dem Partner der Internetabteilung des EMSZ. Seit Jahren arbeiten wir mit seinem Team erfolgreich zusammen, haben Projekte wie e-wie-evangelisch oder „Kirche entdecken“ gemeinsam gestaltet. Nun hat der vielseitig begabte Internetspezialist eine Bibel-APP für Kinder entwickelt und sie „Spielbibel“ genannt. Die APP ist offline nutzbar, eignet sich für den Kindergottesdienst der für die Gutenachtgeschichte und ist selbstverständlich Werbefrei und sammelt keine Daten. Wenn Ihnen die App Spaß macht, schauen Sie doch auch nach dem Reformationstag unser Lutherspiel an. Bibelwerfen macht auch Erwachsenen Spaß.
Reformatorische Grüße sendet Ihnen
Kay Oppermann |
|
|
|
|
2. November 2015 In der Diskussion um eine nachhaltige Landwirtschaft hat der hannoversche Landesbischof Ralf Meister vor zu einfachen Erklärungen und Schuldzuweisungen gewarnt. Die Rückkehr zu einem harmonischen Zustand mit der Natur sei genauso wenig ein vernünftiges Zukunftsmodell wie die Steigerung von Erträgen mit allen technischen und biochemischen Mitteln, sagte der evangelische Bischof bei einem Fachtag in Hannover. Weiterlesen 
|
|
|
|
31. Oktober 2015 Der aus den USA stammende Grusel-Brauch „Halloween“ steht inzwischen auch bei deutschen Kindern und Jugendlichen hoch im Kurs - und wird in der Nacht vom 31. Oktober zum 1. November begangen. Damit liegt das Fest genau zwischen dem evangelischen Reformationstag und dem katholischen Hochfest Allerheiligen. Der evangelische Landesbischof Ralf Meister lässt sich von der Horror-Begeisterung jedoch nicht beirren, sondern plädiert dafür, Martin Luther öffentlichkeitswirksam in Szene zu setzen. Weiterlesen 
|
|
|
|
30. Oktober 2015 „Derselbe Gott? - Zur Diskussion um den neuen Text der Evangelischen Kirche in Deutschland zum Verhältnis der Religionen“. Am 6. November 2015 findet im Haus kirchlicher Dienste das 13. Forum zur Begegnung von Christen und Muslimen in Niedersachsen statt. Dr. Stephan Schaede, Direktor der Evangelischen Akademie Loccum, wird einen Input aus christlicher Perspektive geben. Weiterlesen 
|
|
|
|
28. Oktober 2015 Die durch Martin Luther (1483-1546) angestoßene Reformation wirkt sich nach Ansicht des niedersächsischen Missionsdirektors Michael Thiel bis heute in viele Länder weltweit aus. Dies zeige sich etwa darin, dass Luther als erster die Bibel in die deutsche Sprache übersetzt habe. „Dass die Bibel in der eigenen Sprache zur Verfügung steht, hat in der Reformation einen wesentlichen Impuls gehabt“, sagte Thiel anlässlich des Reformationstages am 31. Oktober im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst. Weiterlesen 
|
|
|
|
30. Oktober 2015 „Gott textet! Er spricht mit dir.“ Manchmal redet er durch Liedzeilen, Bibelverse oder Zitate berühmter Menschen. Deshalb versendet die Evangelische Jugend in Kooperation mit der Evangelischen Jugend Anhalt, dem Jugendpastoral, dem CVJM Sachsen-Anhalt und dem EC Sachsen-Anhalt in der Adventszeit 160 inspirierende Zeichen zum Advent - zum Nachdenken und Weitergeben. Mehr erfahren 
|
|
|
|
02. November 2015 Der Internetkollege Miklós Geyer aus Bayern hat eine App mit biblischen Geschichten für Kinder entwickelt. Das Spielprinzip ist sehr einfach: zu 12 Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament können jeweils Figuren in einer Szene platziert werden. Die jeweilige Geschichte kann über einen Play-Button angehört werden. Die App ist für iOS und Android verfügbar, Mehr erfahren 
|
|
|
|
2. November 2015 Sie möchten intern-e unterwegs nutzen, haben aber das Passwort nicht zur Hand? Sie können Ihr Passwort jederzeit neu generieren lassen. Unter dem Login-Formular finden Sie den Link „Passwort zurücksetzen“. Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link zur Erstellung eines neuen Passwortes. Vorausgesetzt ist, dass Sie unterwegs Zugriff auf Ihren E-Mail-Account haben. Bei einem noch nicht aktivierten Account können Sie den Link „E-Mail zur Aktivierung des Accounts erneut zusenden“ verwenden, den Sie ebenfalls unter dem Login-Formular finden. Sie erhalten per Mail einen Aktivierungslink, den Sie anklicken. Jetzt ist Ihr Account aktiviert und Sie können sich einloggen. Jetzt hier einloggen oder registrieren 
|
|
|
|
Verantwortlich für den InhaltEvangelisches MedienServiceZentrum der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers Pastor Kay Oppermann Leiter der Abteilung Internet Tel.: 0511 1241 964 kay.oppermann@evlka.de Archivstraße 3 30169 Hannover |
|
|
|
|
|